HNO-PP-GP-VC.svg

Allergie (griechisch αλλεργία, „Fremdreaktion“ --> altgriechisch ἄλλος, „anders, fremd“ und ἔργον, „die Arbeit, Reaktion“) :

Eine überschießende Fehlreaktion des eigenen Immunsystems auf bestimmte Umweltstoffe (Allergene) auf normalerweise harmlose Substanzen ( z.B. Pollen), die sich in typischen, durch entzündliche Prozesse ausgelösten Symptomen äußert, wie z.B. Augenjucken, Niesen, vermehrte Infektanfälligkeit o. Nasenebenhöhlenentzündungen oder Entzündungen der Bronchien.

Wir führen die notwendige Diagnostik bei Allergien durch und leiten ggf. eine Therapie ein (Beratung, medikamentöse Therapieoptionen, spezifische Immuntherapie (synonym: Hyposensibilisierung oder Desensibilisierung))