HNO-PP-GP-VC.svg

Schluckstörungen des Oropharynx, Larynx und oberen Ösophagus

Diagnostik
• Videokontrollierte Schluckdiagnostik mit farbstoffmarkierter Nahrung, Prüfung mit allen Konsistenzen, Beurteilung der Vorbereitung, des zeitlichen Ablaufes, der Reflexauslösung und der Koordination der am Schluckvorgang beteiligten Muskeln und Strukturen; Befunddemonstration am Video für Patienten und Angehörige
• Palatographie
Therapie
• Erlernen kompensatorischer Schlucktechniken; supraglottisches Schlucken, Mendelsohn-Manöver
• Thermotherapie
• Funktionstraining von Lippen, Zunge, Wange, Kiefer Lockerung, Abbau von Spannungen
• Spannungsaufbau, Steigerung muskulärer Kraft und Ausdauer
• Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit
• Aufbau bzw. Verbesserung des kinästhetischen Empfindens
• Verbesserung von Geschicklichkeit, Koordinationsfähigkeit, diadochokinetischen Bewegungen
• Wechsel von Bewegungsfolgen
• Artikulationstherapie