HNO-PP-GP-VC.svg

Ihr Kind hat Schulprobleme, eine Lese-Rechtschreibschwäche oder nimmt auditiv nicht richtig wahr, reagiert verspätet oder ungewöhnlich auf akustische Reize?

weitere Informationen und Beschreibung zur auditiven Wahrnehmungsstörung unter Patienteninformationen Link einfügen

Diagnostik bei auditiven Wahrnehmungsstörungen, zentral auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, zentraler Fehlhörigkeit

  • Dichotischer Hörtest
  • Sprachverstehen im Störgeräusch
  • Unbehaglichkeitsschwelle
  • Lautdifferenzierung
  • Auditive Merkspanne; Kramer, Zahlen-Folgegedächtnis
  • Lautanalyse- , synthese, psycholinguistischer Entwicklungstest (PET); P-ITPA
  • Phonem-Graphem-Konvertierung und Graphem-Morphem-Konvertierung
  • Bielefelder Screening BISC
  • Heidelberger Lautdifferenzierungstest (Störlärm)
  • Hamburger Schreibprobe
  • Diagnostischer Rechtschreibtest
  • Züricher-Lesetest
  • Therapie
  • Auditives Wahrnehmungstraining
  • Lautdifferenzierungsübungen
  • Erweiterung der Hörmerkspanne
  • Verbesserung der auditiven Aufmerksamkeit
  • Verbesserung der akustischen Reizfilterung
  • Verbesserung der auditiven Grundlagen des Schriftspracherwerbs
  • Beratung zu schulischen Fördermaßnahmen